Gesundes Musizieren: Spielen, Singen und Sprechen frei von Schmerzen und Angst
Sie träumen davon, ihr Instrument oder Ihre Stimme angst- und schmerzfrei zu benutzen?
Ihr Instrumentalspiel steckt noch in den Anfängen und Sie möchten von Beginn an gute Grundlagen einüben?
Oder Ihr Körper lässt sich Einiges einfallen, um Ihnen im Ernstfall (Konzert/Probespiel/ Aufnahmeprüfung/ Abiturprüfung/ Schülervorspiele o. Ä.) dabei einen Strich durch die Rechnung zu machen?
Eine gute psycho-physiologische Vorbereitung in der frühen Phase
zum Erlernen von Handwerkszeug als konkrete Hilfen in Bühnensituationen
kann eine enorme Erleichterung beim Musizieren in Stresssituationen sein
und evtl. verloren gegangene Spielfreude wiederbringen.
Mein Angebot besteht darin,
evtl. auftretende Hindernisse unter die Lupe zu nehmen
und nach deren Ursachen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.
Dabei möchte ich betonen, dass ich nicht physiotherapeutisch arbeite,
sondern nach musikphysiologischen Grundlagen unterrichte.
Nach 3 intensiven Jahren im
Weiterbildungsstudium Musikphysiologie an der ZHDK in Zürich
habe ich das DAS (Diploma of Advanced Studies) erhalten und arbeite derzeit am MAS....
Parallel dazu ließ ich mich zur zertifizierten Mentorin der
Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
im Rahmen des Projekts "gesunde musikschule®"
zur Arbeit in der Prävention an Musikschulen ausbilden.
Mittlerweile wurde die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken zertifiziert zur
"gesunden musikschule®"
und jetzt arbeiten wir daran, Musikphysiologische Grundlagen in unseren Unterrichtsalltag einzubauen.
In meiner beruflichen Tätigkeit fließt die musikphysiologische schon seit Jahren
in meinen Einzel- und Gruppenunterricht ein.
Scheuen Sie sich nicht, ein persönliches und unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren, ich freue mich auf Sie!
Ihr Instrumentalspiel steckt noch in den Anfängen und Sie möchten von Beginn an gute Grundlagen einüben?
Oder Ihr Körper lässt sich Einiges einfallen, um Ihnen im Ernstfall (Konzert/Probespiel/ Aufnahmeprüfung/ Abiturprüfung/ Schülervorspiele o. Ä.) dabei einen Strich durch die Rechnung zu machen?
Eine gute psycho-physiologische Vorbereitung in der frühen Phase
zum Erlernen von Handwerkszeug als konkrete Hilfen in Bühnensituationen
kann eine enorme Erleichterung beim Musizieren in Stresssituationen sein
und evtl. verloren gegangene Spielfreude wiederbringen.
Mein Angebot besteht darin,
evtl. auftretende Hindernisse unter die Lupe zu nehmen
und nach deren Ursachen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.
Dabei möchte ich betonen, dass ich nicht physiotherapeutisch arbeite,
sondern nach musikphysiologischen Grundlagen unterrichte.
Nach 3 intensiven Jahren im
Weiterbildungsstudium Musikphysiologie an der ZHDK in Zürich
habe ich das DAS (Diploma of Advanced Studies) erhalten und arbeite derzeit am MAS....
Parallel dazu ließ ich mich zur zertifizierten Mentorin der
Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
im Rahmen des Projekts "gesunde musikschule®"
zur Arbeit in der Prävention an Musikschulen ausbilden.
Mittlerweile wurde die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken zertifiziert zur
"gesunden musikschule®"
und jetzt arbeiten wir daran, Musikphysiologische Grundlagen in unseren Unterrichtsalltag einzubauen.
In meiner beruflichen Tätigkeit fließt die musikphysiologische schon seit Jahren
in meinen Einzel- und Gruppenunterricht ein.
Scheuen Sie sich nicht, ein persönliches und unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren, ich freue mich auf Sie!